Eine Präzisionssportart
mit hohem Potential zur Persönlichkeitsentwicklung
Sportschießen ist ein reizvolles und spannendes Hobby. Versiert und mit viel Fingerspitzengefühl geben unsere erfahrenen Schützen dir Training. Sie schulen dich im verantwortungsvollen Umgang mit den Sportgewehren und -pistolen. Mit regelmäßigem Training bist du schnell Mitglied in einer unserer Mannschaften und kannst dich in Wettbewerben messen. Und das Beste: Du kannst mit 12 Jahren beginnen und nach oben gibt es keine Grenze!
Dabei macht Sportschießen nicht nur total viel Spaß, sondern fördert die Konzentration, baut Stress ab und verbessert die physische wie psychische Gesundheit.
Sportschießen erfordert ein hohes Maß an Konzentration und Feinkoordination – ein idelaler Ausgleich zur Schnelllebigkeit unserer Zeit. Den Stress des Alltags einfach hinter sich lassen, runterkommen, ruhig werden, zielen – und treffen. Dabei werden gleich noch Bauch-, Rücken-, Schulter-, Arm- und Beinmuskulatur trainiert und gekräftigt.
Im Gegensatz zu anderen Sportarten, bei denen überwiegend konditionelle Fähigkeiten wie Kraft und Schnelligkeit gefragt sind, ist der Schießsport vor allem eine mentale Disziplin. Hier kommt es besonders auf koordinative Fähigkeiten wie präzises Fokussieren des Ziels, einen guten Gleichgewichtssinn, Ausdauer und Ruhe an.
Auch die soziale Persönlichkeitsentwicklung zu Verantwortungsgefühl und Selbstvertrauen wird durch den Schießsport gefördert. Dies alles sind Schlüsselkompetenzen, die neben dem Schießsport auch das tägliche Leben positiv beeinflussen und bereichern.

Was bringt’s?
- Entwicklung von Selbstständigkeit und Eigendisziplin
- Entwicklung des kontinuierlichen Arbeitens und Durchhaltevermögens
Förderung des Verantwortungsbewusstseins
Steigerung des Sicherheitsbewusstseins
Aufbau sozialen Kompetenz
Erkenntnis, selbst etwas bewirken zu können
Was wir bieten:
21 Luftdruckwaffenstände
Entfernung 10 m5 Kurzwaffenstände für Klein- und Großkaliberwaffen
Entfernung 25 m3 Langwaffenstände für Kleinkaliberwaffen
Entfernung 50 m2 lizenzierte C-Trainer
Ausreichende Anzahl von Vereinswaffen
inkl. entsprechende Ausrüstung
Anlagen
Alle unsere Schießstände hintereinander ergeben 485m
Mannschaften
Julian Roth
Ralph Frank
Simon Schreiber
Sascha Hermann
Andy Rist
Timo Frank
* Mannschaftsführer
zur Zeit keine Mannschaft
Armin Schroth (MF)
Alexander Schäfer
Bernd Armbruster
Irene Wurster
Wolfgang Frank
Alexandros Giannakoglou
Rainer Münzinger
Ralph Frank
zur Zeit keine Mannschaft
Walter Schumacher (MF)
Helmut Thumm
Martin Taufer
Dieter Greissl
Horst Metzger
Rainer Münzinger
Matthias Lutz
Timo Frank
Hans Bayer
Dieter Greissl
Markus Schmid
Schießzeiten
Mittwoch | 19:00 – 22:00 Uhr |
Sonntag | 09:00 – 12:00 Uhr |
Ergebnisse
2020
2019
Sonstige
Böllerschießen
Die Böllerschützen unseres Verein sind Mitgleider, die sich auch um die Brauchtumspflege des Schützenwesens kümmern.
Hierbei schießen die Böllerschützen mit ihren Hand- und Schaftböllern bzw. mit privaten oder der vereinseingenen Kanone zu besonderen Anlässen wie z.B. den alljährlichen Schützenhöhepunkt, dem Königsschießen, der Eröffnung von Festen in Pliezhausen, bei Schützentreffen oder zu Hochzeiten bzw. Geburtstagen von Vereinmitgliedern.
Video: 3 Böllerschüsse vom Zwei-Eichen-Turm-Gelände in Pliezhausen anlässlich der Eröffnung der 925-Jahr-Feier der Gemeinde Pliezhausen.