News
Rundenwettkampf im Kleinkaliber Liegend
Rundenwettkampf im Kleinkaliber Liegend – Englisch Match (30 Schuss)
Am Wochenende fand ein spannender Rundenwettkampf zwischen dem TV Häslach Abteilung Sportschützen und dem Kleinkaliber Schützenverein Pliezhausen 1926 e.V. im Kleinkaliber Liegend statt, bei dem das “Englisch Match” mit 30 Schuss im Mittelpunkt stand. Dieser Wettkampf forderte nicht nur höchste Konzentration, sondern auch Präzision und Ausdauer von allen Teilnehmern.
Die Disziplin “Englisch Match” ist besonders anspruchsvoll, da jeder Schuss zählen kann. Mit einem Kaliber von 5,6 mm (Kleinkaliber) zielt der Schütze liegend auf eine 50 Meter entfernte Scheibe. Hier ist das Ziel, möglichst viele Ringe auf der Punktscheibe zu treffen, wobei 300 Ringe das Maximum sind.
Die Teilnehmer zeigten starke Leistungen und lieferten sich ein Kopf-an-Kopf-Rennen um die besten Platzierungen. Neben einem ruhigen Atem und einem sicheren Auge war die mentale Stärke ein entscheidender Faktor, um unter Druck präzise zu bleiben.
Am Ende konnte Andreas Rist mit einer beeindruckenden Serie von 290 Ringen maßgeblich zum Sieg der Mannschaft beitragen. Matthias Lutz mit 286 und Rainer Münzinger mit 285 Ringen kamen ebenfalls in die Wertung. Gratulation an alle Teilnehmer für ihre hervorragenden Leistungen in diesem Wettkampf!
Wir freuen uns auf den nächsten Rundenwettkampf und sind gespannt, wer sich dann als treffsicherster Schütze erweisen wird.
Kinderferienprogramm im Schützenverein
Kinderferienprogramm im Schützenverein: Spaß und Gemeinschaft für die Kleinen
In den Sommerferien veranstaltete der Kleinkaliber Schützenverein Pliezhausen 1926 e.V. ein spannendes Ferienprogramm für Kinder und Jugendliche im Alter von 12 bis 16 Jahren. Mit Aktivitäten wie Lichtgewehr-, Lichtpistole-, Luftgewehr-, Luftpistole-, und Ballonschießen wurde den Teilnehmern ein abwechslungsreicher Tag geboten. Unter der Anleitung erfahrener Trainer lernten die Kinder den sicheren Umgang mit den Sportgeräten und entwickelten schnell neue Fähigkeiten.
Sicherheit stand an erster Stelle: Bevor es losging, wurden alle Teilnehmer gründlich in die Sicherheitsregeln eingewiesen. So konnte jeder die Aktivitäten in einer sicheren und kontrollierten Umgebung genießen. Gemeinschaft und Teamgeist wurden ebenfalls großgeschrieben. Zum Mittagessen gab es leckere Hot-Dogs, die passende Stärkung bevor es um die Pokale ging.
Das Kinderferienprogramm des Schützenvereins war nicht nur eine tolle Möglichkeit, um Sport zu treiben, sondern auch, um neue Freunde zu finden und Spaß zu haben. Aufgrund des großen Erfolgs plant der Verein, das Programm im nächsten Jahr erneut anzubieten.
Für neugierige stehen unsere Türen Mittwochs von 19:00-22:00Uhr sowie Sonntags von 9:00-12:00Uhr offen. Auch gerne dürfen sich Eltern über die Möglichkeit des Lichtschießens bei uns Informieren.






























